Förderprogramme in Deutschland

Elektromobilität hilft bei der Reduzierung von CO2. Das ist gut fürs Klima – und dank staatlicher Förderung auch für Ihr Portemonnaie. Denn für Ihre private Ladestation samt Installation können Sie finanzielle Zuschüsse beantragen. Da die Förderung auf Ebene des Bundeslandes, der Stadt oder des Energieversorgers unterschiedlich ist, ist es unumgänglich, sich bei den jeweiligen Institutionen zu erkundigen, wie der aktuelle Stand bezüglich Förderung ist

KfW Förderprogramm für Privatkunden

Für Privatkunden existiert derzeit kein aktives bundesweites Förderprogramm. Den Zuschuss für den Kauf und Anschluss von Ladestationen – Wohngebäude (KfW 440) kann aktuell nicht mehr beantragt werden, da die Förder­mittel derzeit ausgeschöpft sind. 

Sofern Sie einen bewilligten Förderbescheid besitzen, betrifft Sie das Auslaufen der Förderung natürlich nicht und Sie können Ihren smarten ŠKODA iV Charger direkt bei uns bestellen.

KfW Förderprogramm für Unternehmen

Bislang förderte die KFW den Kauf und die Installation von Ladestationen für Unternehmen, Einzelunternehmer, freiberuflich Tätige, kommunale Unternehmen, Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts oder gemeinnützige Organisationen (KFW 441).

Voraussetzung für den 900 EUR Zuschuss pro Ladepunkt ist, dass für die Lade­stationen ausschließlich Strom aus erneuer­baren Energien genutzt wird – zum Beispiel direkt aus der eigenen Photovoltaik-Anlage oder über einen Energieversorger.

Sofern Sie einen bewilligten Förderbescheid besitzen, betrifft Sie das Auslaufen der Förderung natürlich nicht und Sie können Ihre smarte Wallbox direkt bei uns bestellen.

NRW Förderung für Privatpersonen

NRW fördert den Kauf und die Installation Ihrer privaten Ladeinfrastruktur inklusive aller Ausgaben, die damit verbunden sind. Als Privatnutzer können Sie eine Förderung von bis zu 1500 Euro pro Ladepunkt erhalten. Die Förderung setzt voraus, dass der für den Ladevorgang benötigte Strom aus einem Grünstromvertrag oder einer EE- Anlage stammen muss.

Dazu haben wir den passenden Grünstromvertrag für Sie. Einfach Volkswagen Naturstrom Kunde werden und die Grünstromvoraussetzungen für die Förderung erfüllen. Jetzt bestellen!

Wichtige Hinweise zur NRW Förderung

  • Die Antragsstellung muss vor Beginn der Umsetzung der baulichen Maßnahmen erfolgt sein. Falls Sie hierfür ein Angebot benötigen, bitten wir Sie sich an unseren Support zu wenden.
  • Bitte beachten Sie, dass die derzeitigen Fördersätze befristet bis zum 30. Juni 2024 gelten

Förderung beantragen

Schritt 1 - Voraussetzung klären

Da die Voraussetzung je nach Förderpogramm variieren, bitten wir Sie die Voraussetzungen im Vorhinein zu klären. In den meisten Fällen muss die Ladestation zu 100 % mit Strom aus erneuerbaren Energien betrieben werden – zum Beispiel über einen Ökostromvertrag oder aus der eigenen Photovoltaikanlage.

Zu Volkswagen Naturstrom®

Schritt 2 - Förderantrag stellen

Der Zeitpunkt der Antragsstellung ist abhängig vom Förderprogramm (bspw. Antrag vor Kauf des ŠKODA iV Chargers, Antrag vor Beginn der Umsetzung der baulichen Maßnahmen, etc.). Wir bitten Sie, sich vorab auf den externen Webseiten der Förderprogramme über die Antragsstellung zu informieren. Falls Sie für die Antragsstellung ein Angebot benötigen, bitten wir Sie sich an unseren Support zu wenden. 

Zum ŠKODA Kundenservice

Schritt 3 - Ladestation bestellen

Die ŠKODA iV Charger Modelle Connect und Pro erfüllen die Fördervoraussetzungen. Konfigurieren Sie hier Ihren ŠKODA iV Charger nach Ihren Wünschen.

ŠKODA iV Charger konfigurieren

Noch Fragen?

Förderprogramme in Deutschland

Elli hat die Angaben für den Kunden sorgfältig recherchiert und zusammengestellt und sich hierbei verschiedener öffentlich zugänglicher Quellen bedient. Die Angaben begründen für den Kunden keinen Anspruch auf Vollständigkeit und sollen dem Kunden lediglich einen Überblick über die Fördervoraussetzungen verschaffen. Elli weist darauf hin, dass sich einzelne Förderprogramme und Voraussetzungen ändern können. Die vorgenannten Angaben entsprechen dem Stand Juli 2022.

Beratung und Service

FAQ

Schnelle Antworten auf häufige Fragen.

Software Updates

Für unsere internetfähigen Wallboxen stellen wir regelmäßig neue Software Updates zur Verfügung. Damit Sie von den Verbesserungen profitieren und wir Updates über unsere IT-Systeme auf Ihre Wallbox aufspielen können, muss Ihre Wallbox angeschaltet, mit dem Internet verbunden und Ihre Zustimmung in unserer Powerpass App gegeben sein.

Über Elli

Elli ist angetreten, unser Leben mit Elektrizität einfacher, verlässlicher und komplett sorgenfrei zu gestalten. Unterwegs, zu Hause und bei der Stromerzeugung. Intelligent, praktisch und sicher.